NPO Tag 2023 - Netzwerkevent und Fachtagung für gemeinnützige Organisationen in München

 

Netzwerken und Wissensaustausch für Non-Profit-Organisationen

Der NPO Tag ist eine Veranstaltung für gemeinnützige Organisationen, soziale Einrichtungen, Stiftungen, Vereine und Verbände. Hierbei handelt es sich um ein Netzwerkevent und gleichzeitig eine Fachtagung, die im süddeutschen Raum die einzige ihrer Art ist. Warum also viele unterschiedliche Veranstaltungen und Seminare besuchen, wenn man schon mit einem Termin die verschiedenen Themenbereiche wie Steuern, Recht, Administration, IT, Datenschutz und vieles mehr abdecken kann? Dabei können Sie selbst entscheiden, ob Sie persönlich vor Ort sein möchten oder sich einfach von zu Hause aus einwählen möchten.

Nach dem fachlichen Teil des NPO Tags haben Sie am Abend die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre neue Kolleg:innen aus der Non-Profit-Branche kennenzulernen und sich über die spannendsten Themen des Tages auszutauschen. 

Zusätzlich werden auch in diesem Jahr wieder zwei NPO Preise vergeben. Diese werden an Körperschaften verliehen, die sich durch besonderes Engagement und neue Ideen auszeichnen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich hier für den NPO Preis anmelden.

Event.png          12.10.2023 um 9:00 Uhr
 

Pin.png          München / Online

 

Jetzt Anfahrtsbeschreibung runterladen

Campbell Hörmann | NPO Tag 2023 | NPO Preis

Netzwerkevent und Fachtagung in München für Non-Profit-Organisationen 

Campbell Hörmann | NPO Tag 2023 | NPO Preis

 

Der NPO Tag ist Netzwerkevent und gleichzeitig Fachtagung für gemeinnützige Organisationen, soziale Einrichtungen, Stiftungen, Vereine und Verbände. Die Veranstaltung ist die einzige ihrer Art im süddeutschen Raum. Warum viele unterschiedliche Veranstaltungen und Seminare besuchen, wenn man schon mit einem Termin die unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Steuern, Recht, Administration, IT, Datenschutz und vielem mehr abdecken kann? Nachdem der fachliche Teil vorbei ist, sind Sie am Abend sehr herzlich eingeladen, die NPO Experten sowie neue Kollegen aus der Non-Profit-Branche kennenzulernen und sich in lockerer Atmosphäre über die spannendsten Themen des Tages auszutauschen. Und das Beste daran: Sie können wählen, ob Sie persönlich anwesend sein möchten oder sich lieber ganz einfach und unkompliziert von Zuhause einwählen. 

Auch in diesem Jahr werden zwei NPO Preis vergeben. Er wird Körperschaften verliehen, die sich in besonderer Weise durch Engagement und neue Ideen auszeichnen. Für den NPO Preis können Sich hier anmelden. 
 

Event.png          12.10.2023 um 9:00 Uhr
 

Pin.png          München / Online

 

Jetzt Anfahrtsbeschreibung runterladen

Sie wollen mehr über den NPO Tag erfahren? 

Jetzt Anfahrtsbeschreibung runterladen

Jetzt Anfahrtsbeschreibung runterladen

 

Jetzt Anfahrtsbeschreibung runterladen

Spannende Vorträge und namhafte Referent:innen: Bekanntgabe folgt in Kürze. 

Eine erfolgreiche Veranstaltung braucht gute Teilnehmer:innen, Referent:innen und Themen. Wir sind aktuell dabei bekannte Referent:innen aus verschiedenen Bereichen und Interessenbereichen für unseren NPO-Tag zu gewinnen.

 

Profilbil Dr. Rafael Hörmann

CHP Logo

Hier steht der Titel des Vortrags

NPO Academy

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Dr. Rafael Hörmann

Rechtsanwalt - Campbell Hörmann Partnerschaftsgesellschaft - München

Der Rechtsanwalt Dr. Rafael Hörmann ist Gründungspartner der Kanzlei Campbell Hörmann. Neben dem Steuerrecht gehören Gesellschaftsrecht und Stiftungsrecht zu seinen Fachgebieten. 2018 erschien sein Buch “Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung”. Dr. Hörmann ist auch als Dozent tätig und bietet Seminare zum Thema Gemeinnützigkeitsrecht an.

 

 

Thomas von Holt Profilfoto

 

Thomas von Holt Logo

Hier steht der Titel des Vortrags

Best Practice

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Thomas von Holt

Rechtsanwalt, Steuerberater - Bonn

Seit 1985 arbeitet der Rechtsanwalt und Steuerberater Thomas von Holt ausschließlich für den Non-Profit-Sektor. Herr von Holt ist nicht nur Dozent an der European Business School und dem Institut für Jugendarbeit Gauting, sondern auch Vorsitzender des Vorstandes Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. Als Autor schreibt er z. B. über Corporate Compliance, Gemeinnützigkeitsrecht und Umsatzsteuerrecht für NPOs.

 


 


 

Profilbild Christian Koch

npoconsult Logo

Hier steht der Titel des Vortrags

NPO Academy

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Josef Renner

Steuerjurist - Leiter des NPO-Teams bei Campbell Hörmann - München

Josef Renner ist Steuerjurist insbesondere für Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht tätig. Herr Renner unterstützt Herrn Dr. Hörmann bei dessen Beratung von eingetragene Vereinen, Verbänden, gGmbHs und Stiftungen. Herr Renner verfügt, neben allgemeiner Kenntnisse im Steuerrecht und Zivilrecht, insbesondere über vertiefte Kenntnisse im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts, Vereins- und Stiftungsrechts.

 

Profilbild Christian Koch

npoconsult Logo

Hier steht der Titel des Vortrags

NPO Academy

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Christian Koch

npo consult - Bonn

Bis 1999 war Christian Koch bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Berater für soziale Träger tätig. Heute ist er selbstständig und Geschäftsführer der socialnet GmbH, einer Plattform für Sozialwirtschaft und Non-Profit-Organisationen. Außerdem hat er sich als Unternehmensberater mit seiner Firma npo consult auf Vereine, Verbände, Stiftungen und gGmbHs spezialisiert.

 

Profilbil Dr. Rafael Hörmann   CHP Logo  

Dr. Rafael Hörmann

Rechtsanwalt - Campbell Hörmann Partnerschaftsgesellschaft - München

Der Rechtsanwalt Dr. Rafael Hörmann ist Gründungspartner der Kanzlei Campbell Hörmann. Neben dem Steuerrecht gehören Gesellschaftsrecht und Stiftungsrecht zu seinen Fachgebieten. 2018 erschien sein Buch “Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung”. Dr. Hörmann ist auch als Dozent tätig und bietet Seminare zum Thema Gemeinnützigkeitsrecht an.

Thomas von Holt Profilfoto     Thomas von Holt Logo

Thomas von Holt

Rechtsanwalt, Steuerberater - Bonn

Seit 1985 arbeitet der Rechtsanwalt und Steuerberater Thomas von Holt ausschließlich für den Non-Profit-Sektor. Herr von Holt ist nicht nur Dozent an der European Business School und dem Institut für Jugendarbeit Gauting, sondern auch Vorsitzender des Vorstandes Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. Als Autor schreibt er z. B. über Corporate Compliance, Gemeinnützigkeitsrecht und Umsatzsteuerrecht für NPOs.

Profilbild Christian Koch     npoconsult Logo

Josef Renner

Steuerjurist - Leiter des NPO-Teams bei Campbell Hörmann - München

Josef Renner ist Steuerjurist insbesondere für Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht tätig. Herr Renner unterstützt Herrn Dr. Hörmann bei dessen Beratung von eingetragene Vereinen, Verbänden, gGmbHs und Stiftungen. Herr Renner verfügt, neben allgemeiner Kenntnisse im Steuerrecht und Zivilrecht, insbesondere über vertiefte Kenntnisse im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts, Vereins- und Stiftungsrechts.

Profilbild Christian Koch     npoconsult Logo

Christian Koch

npo consult - Bonn

Bis 1999 war Christian Koch bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Berater für soziale Träger tätig. Heute ist er selbstständig und Geschäftsführer der socialnet GmbH, einer Plattform für Sozialwirtschaft und Non-Profit-Organisationen. Außerdem hat er sich als Unternehmensberater mit seiner Firma npo consult auf Vereine, Verbände, Stiftungen und gGmbHs spezialisiert.

Veranstaltungsprogramm NPO Tag 2023

Unser NPO-Tag im Jahr 2023 bietet viele interessante Themen, die Sie im umfangreichen Programm finden können. Neben den Vorträgen gibt es auch die Möglichkeit, sich mit Expert:innen und anderen Teilnehmenden auszutauschen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit und seien Sie bei unserem einzigartigen NPO-Tag in Süddeutschland dabei!

1
ganzer Tag

4
Vortragsthemen

x
Referent:innen

x
Thementische

2
NPO Preise

Get-together &
Networking

Allgemeiner Veranstaltungsablauf

Beginn:09:00 Uhr
Ende:ca. 18:00 Uhr / 16:00 Uhr
Ort:Kaufmanns Casino München / Online

 

 

09:00 - 09:30 Uhr

Beginn der Veranstaltung 


09:30 - 12:00 Uhr

Rückblick, Änderungen & Trends
tba.

NPO Academy
tba.


12:00 - 13:15 Uhr

Mittagessen mit anschließenden Thementischen


13:15 - 15:30 Uhr

Best Practice
tba.

Schwerpunktthema mit Podiumsdiskussion
tba.


15:30 - 16:00 Uhr

Vergabe der NPO Preise


Ab 16:00 Uhr

Drinks & Networking

 Der NPO Preis

Die Kanzlei Campbell Hörmann PartG in München ist darauf spezialisiert, steuerbegünstigte Organisationen wie gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen sowie steuerbegünstigte Berufsverbände zu beraten und zu betreuen. Die Kanzlei versteht sich als Experte für alle steuerlichen und rechtlichen Fragen des Dritten Sektors. Aus diesem Grund haben sie den NPO Tag und den NPO Club ins Leben gerufen, um ihren Mandant:innen und anderen steuerbegünstigten Organisationen umfassende Unterstützung zu bieten.

In diesem Jahr werden wieder zwei NPO Preise im Gesamtwert von 5.000,00 € verliehen.

Wer kann sich bewerben? 
Alle gemeinnützige Organisationen, die sich mit dem außerwählten Thema beschäftigen.
(Das Thema wird noch bekannt gegeben)

Wie kann man sich bewerben?
Einfach das online Formular ausfüllen und mitmachen. 

 

Campbell Hörmann | NPO Preis 2023 | NPO Tag 2023
Campbell Hörmann | NPO Preis 2023 | NPO Tag 2023

Die Kanzlei Campbell Hörmann PartG aus München ist auf die Beratung und laufende Betreuung von steuerbegünstigten Organisationen, gemeinnützigen, mildtätigen und krichlichen Einrichtungen sowie steuerbegünstigten Berufsverbänden spezialisiert. Die Kanzlei Campbell Hörmann versteht sich als Spezialist für alle steuerlichen und rechtlichen Belange des Dritten Sektor. Diesem Grundgedanken folgend, hat die Kanzlei Campbell Hörmann den NPO Tag sowie den NPO Club iniziiert und will damit einen Beitrag zur umfassenden Betreuung seiner Mandanten und weiterer steuerbegünstigter Organisationen leisten.

Auch in diesem Jahr werden wieder zwei NPO Preise im Gesamtwert von 5.000,00 € vergeben.

Wer kann sich bewerben? 
Alle gemeinnützige Organisationen, die sich mit dem Thema xx beschäftigen.
(Das Thema wird noch bekannt gegeben)

Wie kann man sich bewerben?
Einfach das online Formular ausfüllen und mitmachen. 
 

Jetzt Anfahrtsbeschreibung runterladen

 

Warum wir einen NPO Tag in Süddeutschland etabliert haben?

"Uns ist es ein Anliegen Sie im Dschungel der steuerlichen Vorschriften und Fallstricke für steuerbegünstigte Organisationen möglichst umfassend zu informieren und fortlaufend zu unterstützen. Wir hatten uns dazu bereits seit längerer Zeit vorgenommen allen Interessierten aus dem dritten Sektor im Süddeutschen Raum Angebote zur gegenseitigen Vernetzung und Fortbildung für Akteure des Dritten Sektor anzubieten. Zu unserem Erstaunen waren solche Angebote bis jetzt meist auf Norddeutschland begrenzt, obgleich in Süddeutschland viele steuerbegünstigte Organisationen ansässig sind. Diese Lücke haben wir mit dem ersten NPO Tag am 10.10.2019 geschlossen. Neben Expertenvorträgen zu Steuern, Recht und IT haben wir auch eine gute Möglichkeit zum gegenseitigen Meinungsaustausch erlebt."

Dr. Rafael Hörmann | Campbell Hörmann PartG mbB

Unsere Sponsor:innen 

In diesem Jahr arbeiten wir mit verschiedenen Sponsor:innen aus dem Dritten Sektor zusammen. Die Sponsor:innen für den NPO Tag 2023 werden nach und nach bekannt gegeben.

Logos_Sponsoren_npo-tag 2023 (300 × 130 px) (1).png

Eindrücke vergangener NPO Tage 

 

Der Verein hinter dem NPO Tag 

Der Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V.

Der Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Non-Profit-Organisationen wichtige Informationen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen. Dazu betreibt der Verein einen umfassenden Rezensionsdienst für Fachliteratur und fördert öffentliche Diskussionen über Neuerscheinungen. Außerdem setzt er sich für die Qualifizierung von Fachkräften ein und fördert den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis. Der Verein arbeitet derzeit an wichtigen Projekten wie einem virtuellen Studienführer in Zusammenarbeit mit der Webseite socialnet sowie einer Übersicht aller sozialen Einrichtungen und Institutionen in Deutschland. Durch die Mitveranstaltung des NPO-Tags leistet der Förderverein Fachinformation Sozialwesen einen aktiven Beitrag zum Austausch und zur Diskussion über Fachinformationen für Non-Profit-Organisationen.

 

Jetzt Anfahrtsbeschreibung runterladen

Logo_FFS.png

Der Veranstalter

Der Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V.

Logo_FFS.png

Fachinformationen für Non-Profit-Organisationen bereitzustellen ist ein großes Anliegen des Fördervereins Fachinformation Sozialwesen e.V. Die Informationen, um die es geht, betreffen neben dem Bereich des Sozialwesens auch das Gesundheitswesen. Ziel des eingetragenen Vereins ist es, einen umfassenden Rezensionsdienst für soziale Fachliteratur zu etablieren sowie öffentliche Diskussionen über Neuerscheinungen zu fördern. Außerdem setzt sich der Förderverein für die Qualifizierung von Fachkräften sowie den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis ein. Ein virtueller Studienführer in Zusammenarbeit mit der Webseite socialnet sowie eine Übersicht aller sozialen Einrichtungen und Institutionen Deutschlands sind zwei der wichtigsten Projekte, an denen der Verein aktuell arbeitet. Mitveranstalter des NPO-Tags zu sein, bedeutet für den FFS einen aktiven Beitrag zum Austausch von und zur Diskussion über Fachinformationen für NPOs zu leisten.

 

Jetzt Anfahrtsbeschreibung runterladen